Leistungsangebot
Zustandserfassung
Gesamterfassung und Analyse des Strassennetzes, Ermittlung des kurz-, mittel- und langfristigen Sanierungsbedarfs
Grundlagen: Strassenplan 1: 5000
- Begehung: Homogene Strassenabschnitte des gesamten Strassennetzes bestimmen, Nummerierung zur Identifikation erstellen. Auflisten der örtlichen Sofortmassnahmen mit approximativer Kostenschätzung.
- Ausscheiden derjenigen Abschnitte (nach Dringlichkeit), welche in den nächsten 1 - 12 Jahren saniert werden müssen.
- Detaillierte Zustandserfassung der ausgeschiedenen Abschnitte (Geometrie, Schadensbilder, mögliche Schadenursache, Schächte usw.).
- Aufteilen der Abschnitte in kurzfristig (1-4 Jahre), mittelfristig (5-8 Jahre) und langfristig zu sanierende Strassenteilstücke (9-12 Jahre). Konkrete Vorschläge der optimalen Massnahme mit Kosten.
- Erstellen eines 10-14 Jahres-Programms mit Sanierungsvorschlägen, sowie Kostenplan.
Ermitteln der approximativen, jährlich anfallenden Kosten für die vorgeschlagenen Sanierungsmassnahmen. - Erstellen der Datenblätter für alle Abschnitte (Datenbank).
- Bild-Dokumentation der häufigsten Schadensbilder.
- Abgabe eines Übersichtsplanes mit den einzelnen Erfassungsabschnitten farblich dargestellt.
GIS-kompatibel. Abgabe einer Datenbank mit allen homogenen Abschnitten, vorgeschlagenen Massnahmen, Längen / Breiten /Flächen, sämtliche Schächte, approximativen Kosten der Sanierungsmassnahmen aufgeteilt in kurz-, mittel- und langfristig zu sanierenden Strassenteilstücken. Das Problem der Haftung durch den Werkeigentümer wird in die Gesamtbeurteilung miteinbezogen. Die Unterlagen werden in Papierform und auf USB-Stick abgegeben. Die eigene Datenbank kann selbstständig aktualisiert werden. Damit ist eine rollende Planung möglich. - Übergabe und Präsentation der erarbeiteten Unterlagen (wenn gewünscht).
Bauleitung
- Ausarbeiten der Offerten für den Strassenunterhalt. Versand der Unterlagen, gemeinsame Offertöffnung, Auswertung, rechnerische und technische Kontrolle, sowie Zusammenstellung der Offerten für die Vergabe durch den Gemeinderat. Zu- und Absagen an die jeweiligen Unternehmungen.
- Besichtigung mit den jeweils verantwortlichen Unternehmern der auszuführenden Arbeiten, laufende Baukontrollen vor Ort, Ausmass und Endkontrolle der ausgeführten Arbeiten, Unternehmer-Rechnungskontrolle, gemeinsame Endabnahme der ausgeführten Arbeiten sowie Erledigung allfälliger Garantiearbeiten. Inbegriffen sind sämtliche Portos, Telefone, PW-Kilometer und allfällige Besprechungen.
Ziel: Meine Unabhängigkeit garantiert Ihnen keine Interessenkonflikte mit den am Bauwerk beteiligten Unternehmungen, kein Interesse für neue, teure Strassenbau-Projekte, die wir uns heute nicht mehr leisten können (nur so viel als notwendig). Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedenen führenden Strassenbau-Unternehmungen, verfüge ich über eine ausgewiesene Fachkompetenz.
Neue, günstige und qualitativ gute Sanierungsmethoden prüfen und als Varianten ausarbeiten.
Bauberatung
- Bauherrenberatung in Bezug auf mögliche Sanierungsmassnahmen, Ausarbeiten von verschiedenen Varianten.
- Strassenbeurteilung, Gutachten in Bezug auf Qualität, Zustand und weiteren Einflüssen erstellen.
Ziel: Nach den Regeln der Baukunst sachlich werten und beurteilen. Meine praktischen Erfahrungen mit über 20 Jahren Bautätigkeit, sowie meine technische Ausbildung zum dipl. Baumeister einbringen.


